Lernende & Schüler:innen 

Das Berufsleben wartet auf dich – und du fragst dich, was du machen möchtest? PROMEA bietet dir als zukünftiges Talent eine vielseitige und spannende KV-Lehre (EFZ) mit besten Entwicklungsmöglichkeiten. Möchtest du Ideen einbringen und Neues lernen? Wir unterstützen dich tatkräftig dabei, deine Karriere zu starten und dir ein starkes Fundament in einer stabilen und krisenfesten Branche aufzubauen. Nicht von ungefähr sind wir als Great Place to Work, von Pro Familia als besonders familienfreundliches Unternehmen und von The European als beste nachhaltige Kasse der Schweiz gewählt worden.

Ricardo Garcia, Geschäftsleiter Promea

«Wir investieren in die Fachkräfte von morgen – unsere wertvollste Ressource. Nicht umsonst ist es unser Ziel, möglichst alle Lernenden nach ihrer Ausbildung weiterzubeschäftigen.»

Ricardo Garcia, Geschäftsleiter

Drei Gründe für PROMEA

 

Vielseitige Einsätze, die dich voranbringen

Als eine der grössten Verbandskassen der Schweiz bieten wir ein breites Wirkungsfeld im Bereich Sozialversicherung und verfügen über grosses Know-how. Du arbeitest mit echten Profis in unterschiedlichen Teams und übernimmst vielseitige Aufgaben. So gewinnst du spannende Einblicke und meisterst neue Herausforderungen.

Persönliche Betreuung, die zählt

Vom ersten Tag an begleiten dich erfahrene Praxisausbildner:innen und dein Team – du wirst unterstützt und gecoacht. Übrigens: Bei PROMEA kennen sich alle und wir pflegen ausnahmslos die Du-Kultur. Das schafft eine offene, persönliche Atmosphäre und erleichtert die Zusammenarbeit.

Vorteile,
die überzeugen

Wir vereinen viele der Vorteile grosser Unternehmen mit der Zufriedenheit in kleineren Betrieben. Du profitierst nicht nur von Benefits für Lernende, sondern auch von attraktiven Zusatzleistungen für Berufstätige sowie über einen top modernen und brandneuen Unternehmenssitz in der Stadt Zürich. Überzeuge dich selbst!

Was wir von dir erwarten

  • Interesse an Versicherungen: Du möchtest dich im Bereich Sozialversicherungen weiterentwickeln
  • Kommunikationsstärke: Du bist kommunikativ, zuverlässig, arbeitest präzise und übernimmst gerne Verantwortung
  • Teamgeist & Selbstständigkeit: Du hast Freude am Kontakt mit Menschen, bist teamfähig und zugleich selbstständig.
  • Organisationstalent: Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest exakt, strukturiert und gut organisiert.
  • Zahlenaffinität & Sprachgefühl: Du hast ein gutes Verständnis für Zahlen und kannst dich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken
  • Gute Schulnoten: Du hast gute bis sehr gute Noten in der Sekundarschule Niveau A
  • Sprachkenntnisse: Idealerweise bringst du gute bis sehr gute Noten insbesondere in Französisch und / oder Italienisch mit

Was du von uns erwarten kannst

Während Deiner Lehrzeit wirst Du mit den verschiedenen Aufgaben im Bereich der Beitrags- und Leistungsfestsetzung vertraut gemacht, darunter:

  • AHV- und IV-Leistungen, EO-, Mutterschafts-, Vaterschafts- sowie Betreuungsentschädigungen
  • Familienzulagen, Buchhaltung und Inkasso
     

Dabei profitierst du von einer kompetenten Betreuung durch erfahrene und geschulte Ausbildner:innen. Du arbeitest in einer anspruchsvollen und fördernden Arbeitsumgebung, die dich fachlich und persönlich weiterentwickelt und auf deine Zukunft vorbereitet. Die Berufsschule wirst Du an der Wirtschaftsschule KV Zürich besuchen.

Deine Vorteile bei uns:

  • Ausgezeichnete Arbeitgeberin: zertifiziert von Great Place to Work
  • Moderner Ausbildungsplatz: ab 2025 in Zürich Altstetten
  • Flexible Arbeitszeiten: 41-Stunden-Woche mit gleitender Arbeitszeit
  • Zusätzliche freie Tage: 27 Ferientage + Betriebsferien zwischen 24. Dezember und 2. Januar sowie Freitag nach Auffahrt (durch Vorholzeit abgegolten)
  • Bezahlte Extra-Freitage: Geburtstag, 24. Dezember
  • Übernahme von Ausbildungskosten: Schulbücher, Notebook und ein ZVV-Jahresabo werden von uns bezahlt
  • Sprachförderung: Beteiligung an die Kosten für einen Sprachaufenthalt in einer anderen Sprachregion in der Schweiz
  • Fringe Benefits: bezahlte Inhouse-Sprachkurse, kostenloser Kaffee, Wasser, Süssgetränke, Früchtekörbe etc.
  • Noch mehr Benefits:  Entdecke weitere Vorteile auf unserer Benefits-Seite
Erona Gjukaj, Lernende bei Promea

«Als erste Lernende meines Betriebs, die nach der KV-Reform 2023 ausgebildet wird, konnte ich bereits viele wertvolle Erfahrungen in der Kombination von Schule und Praxis sammeln. Die strukturierte Einarbeitung half mir, mich schnell einzuleben und in meinen Aufgaben sicher zu fühlen. Bei Fragen hatte ich stets jemanden, der mir zur Seite stand.»

Erona Gjukaj, Lernende
Reise- und Kinofan

SchnuppertageSchnuppertage

Ist PROMEA der richtige Weg für dich? Finde es heraus! Unsere Schnuppertage im Oktober geben dir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck von uns als Arbeitgeberin zu gewinnen. Du lernst zukünftige Arbeitskolleg:innen und andere Lernende kennen und erfährst, wie die KV-Lehre bei PROMEA aussieht.

Melde dich direkt bei unserem HR-Team an. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

 

Tipps für ElternTipps für Eltern

  • Berufswunsch aktiv besprechen: Sprechen Sie regelmässig und proaktiv mit Ihrem Kind über seinen Berufswunsch und die damit verbundenen Anforderungen
  • Austausch fördern: Ermutigen Sie Ihr Kind, in seinem sozialen Umfeld über seine Berufswahl zu sprechen – neue Perspektiven und Inspirationen helfen oft weiter
  • Unterstützen und loslassen: Ihr Kind schätzt Ihre Unterstützung sicher sehr. Gleichwohl ist der Bewerbungsprozess für Ihr Kind eine gute Gelegenheit, Eigenständigkeit zu üben und wichtige Schritte selbst zu meister
 

Bewerbungsprozess für Schüler:innenBewerbungsprozess für Schüler:innen

Bereit für deinen Karrierestart? Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Bei uns erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen, hast direkten Kundenkontakt und lernst das spannende Wirkungsfeld eines modernen Sozialversicherers kennen.

Rekrutierungsstart:
Der Rekrutierungsprozess für den Lehrstart im Sommer beginnt jeweils im August des Vorjahres.

 

Dein BewerbungsdossierDein Bewerbungsdossier

Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  • Lebenslauf mit professionellem Bewerbungsfoto
  • Vollständige Oberstufenzeugnisse
  • Aktuelles Multicheck-Ergebnis in Wirtschaft und Administration
  • Bestätigungen von Schnupperlehren und Infoveranstaltungen (falls vorhanden)
  • Sprach- und IT-Zertifikate (z. B. S2, Basic- und/oder Multicheck)
  • Hobbys und persönliche Interessen
 

Bewerbung versendenBewerbung versenden

Für unsere Lernenden haben wir ein Profil auf yousty.ch, wo du deine Bewerbungsunterlagen direkt online einreichen kannst. Bewerbungen per Post können wir leider nicht berücksichtigen.

 

Unsere Tipps für das VorstellungsgesprächUnsere Tipps für das Vorstellungsgespräch

  • Sei pünktlich: Plane genügend Zeitreserve ein, damit du entspannt und stressfrei ankommst.
  • Bereite dich gut vor: Dein erster Eindruck ist deine Chance – nutze sie, um dich bestmöglich zu präsentieren.
  • Informiere dich: Lerne uns und die KV-Lehre EFZ besser kennen – zum Beispiel über unsere Webseite oder die Berufsberatung biz.
  • Wisse, was dich motiviert: Überlege, warum unser Unternehmen und diese KV-Lehrstelle die richtige Wahl für dich sind.
  • Nutze unsere Schnuppertage: So gewinnst du wertvolle Einblicke in den Berufsalltag und lernst einige Mitarbeitende kennen.
  • Bleib ruhig: Nervosität ist ganz normal. Du hast es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft – das bedeutet, du bist in der engsten Auswahl!
 

Festanstellung nach der KV-LehreFestanstellung nach der KV-Lehre

Während deiner KV-Lehre bei uns lernst du, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Gleichzeitig kannst du dich durch Sprachkurse, Fachkurse oder vielseitigen E-Learnings kontinuierlich weiterentwickeln. Unser Ziel ist klar: Wir möchten dich nach der Lehre weiterbeschäftigen.

Die Geschäftsleitung prüft bereits während deiner Ausbildung, wo sich Karrierechancen für dich eröffnen. Du möchtest dich später in einer anderen Funktion weiterentwickeln? Offene Stellen werden grundsätzlich zuerst intern ausgeschrieben. Du siehst, eine KV-Lehre bei PROMEA ist der erste Schritt in eine langfristige berufliche Zukunft!

Deine KV-Lehre war woanders? Kein Problem! Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Schau dich einfach auf unserer Karriere-Webseite um und entdecke spannende Möglichkeiten. Über deine Spontanbewerbung freuen wir uns sehr!

 

Hast du Fragen zur KV-Lehre oder zum Berufseinstieg nach deiner Lehre?

Reto Eisenegger

Reto Eisenegger

Leiter Support
Loredana Giannini

Loredana Giannini

Fachverantwortliche HR