Nachhaltigkeit 

Wir nehmen unsere Verantwortung für Mensch und Umwelt täglich wahr. Nicht, weil wir müssen, sondern weil wir es wollen. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen und fokussieren auf folgende drei Ziele: 

  • SDG 8 (menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum)
  • SDG 12 (verantwortungsvoller Konsum und Produktion)
  • SDG 13 (Massnahmen zum Klimaschutz)

SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wir setzen uns für sinnstiftende Arbeit sowie ein bereicherndes, wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld ein. Dazu führen wir regelmässige Mitarbeitendenumfragen durch, wie beispielsweise bei Great Place to Work®, wo wir als ausgezeichneter Arbeitgeber zertifiziert wurden. Wir unterstützen die Gesundheit unserer Mitarbeitenden aktiv mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, etwa mit Zuschüssen zu Fitnessabonnements. Extern setzen wir uns für menschenwürdiges Wirtschaftswachstum ein, unter anderem durch eine Investition von CHF 10 Mio. in Mikrofinanzprojekte in Schwellenländern. 

SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion

Wir setzen auf einen ressourcenschonenden Betrieb und arbeiten daran, unseren Papierverbrauch deutlich zu reduzieren, indem wir die Digitalisierung in allen Prozessen priorisieren. Recycling hat bei uns einen hohen Stellenwert, von PET bis hin zu Elektroschott. Unser Strom stammt zu 100 % aus nachhaltigen Quellen, und 90 % unserer Beleuchtung ist mit automatischen Ein- und Abschaltungssystemen ausgestattet. Zusätzlich kompensieren wir unseren CO2-Fussabdruck im Betrieb durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung KMU Clima und unterstützen Aufforstungsprojekte durch das Pflanzen von Bäumen. 

SDG 13: Massnahmen zum Klimaschutz

Wir engagieren uns aktiv für den Klimaschutz – sowohl auf betrieblicher Ebene als auch durch unsere milliardenschweren Vermögensanlagen. Diese investieren wir nicht nur defensiv, sondern auch nachhaltig. Dafür wurden wir 2024 von The European als nachhaltigste Pensionskasse der Schweiz ausgezeichnet. Klimaschutz ist jedoch nur ein Teil unserer sozialen Verantwortung. Darum führen wir 2025 Corporate Volunteering ein, um Freiwilligeneinsätze zu fördern und unseren Beitrag für Gesellschaft und Umwelt weiter auszubauen. 

Auszeichnungen

Für unseren Einsatz wurden wir in den Global Banking & Finance Awards von The European als beste nachhaltige Kasse der Schweiz 2024 ausgezeichnet. Im Ranking der Klima-Allianz Schweiz gehören wir zudem zu den Top 10 Kassen und wurden von inter-pension auf dem 5. Platz aller Gemeinschafts- und Sammeleinrichtungen platziert. Mehr Informationen erfährst du auf unserer Nachhaltigkeitswebseite (www.promea.ch/nachhaltigkeit).

«Als Autor des Klima-Ratings der Pensionskassen konnte ich die PROMEA auf ihrem Weg zu nachhaltigen Investitionen begleiten. Sie hat mit grossem Einsatz und innert kurzer Zeit etwas geschafft, was selten ist: mit starkem Willen, unmöglich erscheinende Veränderungen anzustossen, mit Offenheit zur Zusammenarbeit, dank Zuhören und proaktiver Kommunikation hat sie die ihr zur Verfügung stehenden Hebel in Bewegung gesetzt. Das Resultat: PROMEA nimmt eine Spitzenposition als nachhaltige und klimaverträgliche Pensionskasse ein.»

Dr. Sandro Leuenberger
Klima-Allianz Schweiz