Ausgezeichnete Arbeitgeberin

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein gesundes Arbeitsumfeld, das ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Ein wertschätzender Umgang mit Bewerbenden und Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Dafür geben wir Tag für Tag unser Bestes.

Um uns kontinuierlich zu verbessern, arbeiten wir mit externen Initiativen und Institutionen zusammen, die uns bewerten und voranbringen. Dazu gehören regelmässige Mitarbeitendenumfragen wie Great Place to Work sowie Vergleiche mit anderen Schweizer Unternehmen in Bezug auf Familienfreundlichkeit.

Great Place to Work

Great Place to Work

PROMEA wurde in der grössten Mitarbeitendenumfrage der Schweiz als sehr gute Arbeitgeberin zertifiziert (rund 75'000 Teilnehmende). Bewertet wurden zentrale Unternehmenswerte wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz, Teamgeist und Fairness. 

Pro Familia Schweiz

Pro Familia Schweiz

führt ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Familien­freundlichkeit in Unternehmen. Der Family Score vergleicht über 1'000 Schweizer Unternehmen anhand definierter Kriterien. Mit einem Family Score von 77 liegt PROMEA deutlich über dem Schweizer Durchschnitt von 63 Punkten.  

The European Award Winners

The European

PROMEA wurde von The European (über 200'000 unique viewers) im Rahmen der Global Banking & Finance Awards als beste nachhaltige Pensionskasse der Schweiz ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestärkt uns, unsere Verantwortung auch in Zukunft wahrzunehmen. 

Respect8-3.ch

Respect8-3.ch

Wir haben die Lohngerechtigkeit zwischen Mann und Frau gemäss dem Logib-Verfahren des Bundes untersucht und von Travail.Suisse prüfen lassen. Dafür wurden wir von Respect8-3.ch zertifiziert und in die Weisse Liste (Weisse Liste | RESPECT8-3.CH) aufgenommen 

Silicon Review

Silicon Review

PROMEA wurde 2024 von der Silicon Review mit dem Award «50 Best Companies to Watch» ausgezeichnet. Die Zeitschrift erreicht weltweit über 170'000 Print Abonnent:innen. 

Movis

Movis

PROMEA ist Partnerin von MOVIS (Home | MOVIS), einem Vorreiter im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit über 100 Jahren Erfahrung bietet MOVIS persönliche, vertrauliche und neutrale Beratung für Unternehmen und Mitarbeitende. 

Profawo

Profawo

PROMEA ist Partnerin von profawo, einem Non-Profit Verein, der sich seit über 25 Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagiert. Professionelle Beratung sowie individuelle Lösungen in der Kinder- und Angehörigenbetreuung entlasten Berufstätige in allen Lebenslagen.

PCAF

PCAF

PCAF ist eine globale Initiative, die eine einheitliche Messung des CO2-Fussabdrucks in der Finanzindustrie sicherstellt. Als Mitglied von PCAF verpflichtet sich PROMEA, den CO2-Fussabdruck ihrer Aktivitäten jährlich zu messen und zu rapportieren. 

Climate Action 100+

Climate Action 100+

Climate Action 100+ ist eine von Investoren geführte Initiative, welche die weltweit grössten Treibhausgas-Emittenten zu klimafreundlichem Handeln bewegt. PROMEA ist Mitglied und engagiert sich für nachhaltige Unternehmenspraktiken. 

IIGCC

IIGCC

PROMEA ist Mitglied der Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC), dem grössten internationalen Investorenverbund für Klimaschutz und die Umsetzung der Pariser Klimaziele.

Swiss Sustainable Finance

Swiss Sustainable Finance

Swiss Sustainable Finance (SSF) ist die führende Organisation für Nachhaltigkeit in der Schweizer Finanzindustrie. PROMEA profitiert als Mitglied von umfassendem ESG-Know-how.

KMU Clima

Clima KMU

Die Stiftung Clima KMU unterstützt PROMEA bei der Kompensation ihres CO2-Fussabdrucks durch Messungen und Aufforstungsprojekte. 

SVS Nord-Ostschweiz

SVS Nord-Ostschweiz

Für die berufsbegleitenden Weiterbildungen Eidg. Fachausweis und Höhere Fachprüfung dipl. Sozialversicherungsexperte:in besteht als Kollektivmitglied eine Kooperation mit Mitgliederkonditionen bei der Ausbildungsstätte SVS Nord-Ostschweiz.

Fachschule für Personalvorsorge

Fachschule für Personalvorsorge

Wir sind Aktionärin bei der Fachschule für Personalvorsorge in Olten. Diese ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung als Fachmann/-frau für Personalvorsorge mit eidg. Fachausweis sowie Pensionskassenleiter:in mit eidg. Diplom.  

Weitere Informationen