Berufserfahrene
Du hast bereits viel in deine Karriere investiert und möchtest neue berufliche Perspektiven entdecken? Qualifizierte Fachpersonen mit Branchenerfahrung finden bei uns spannende Aufgaben in verschiedenen Fachgebieten. Als eine der grössten und nachhaltigsten Verbandskassen der Schweiz bieten wir Kontakt zu Kunden aus unterschiedlichsten Branchen und Regionen. Bist du offen für Neues und engagiert? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Drei Gründe für PROMEA
Eine Karriere mit Zukunft
Mit über 50 Mitarbeitenden und der 1. und 2. Säule aus einer Hand bieten wir dir nicht nur spannende Jobs, sondern auch vielfältige Karrierechancen über unseren internen Job-Markt. Gestalte deine berufliche Zukunft bei uns langfristig und individuell.
Vorteile,
die überzeugen
Wir vereinen viele der Vorteile grosser Unternehmen mit der persönlichen Atmosphäre eines kleineren Betriebs. Du profitierst von einem umfangreichen Benefit-Package sowie einem topmodernen Unternehmenssitz in der Stadt Zürich. Überzeuge dich selbst
Ausgezeichnete
Arbeitgeberin
Unsere Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt. Das zeigt auch unsere Zertifizierung als Great Place to Work, die Auszeichnung durch Pro Familia als besonders familienfreundliches Unternehmen sowie vom Fachmagazin The European als beste nachhaltige Kasse der Schweiz.
Was du mitbringst?
-
Berufserfahrung: Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Sozialversicherungsbranche und fundierte Kenntnisse der schweizerischen Sozialversicherungen.
-
Ausbildung und Fachkenntnisse: Du hast deine berufliche Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen sowie einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, idealerweise mit AKIS-Kenntnissen.
-
Team- und Ergebnisorientierung: Du arbeitest gerne im Team, bist zielorientiert und übernimmst Verantwortung.
-
Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Sprachkenntnisse, insbesondere in Italienisch und/oder Französisch.
-
Organisationstalent: Du hast eine schnelle Auffassungsgabe, arbeitest exakt, strukturiert und bist gut organisiert.
Ein faires Lohnmodell: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Wir zahlen markt- und leistungsorientierte Löhne. Für uns zählt allein die Qualifikation: In die Verantwortung gehören die Besten – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung oder Herkunft. Mit über 50 % Frauenanteil und rund einem Drittel Teilzeitstellen setzen wir uns konsequent für geschlechtliche Gleichberechtigung ein. Dazu führen wir regelmässig Lohn-Benchmarks durch externe Audits durch. Zusätzlich überprüfen wir die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern über die Logib-Plattform des Bundes und haben diese durch Travail.Suisse prüfen lassen. Für unser Engagement wurden wir mit dem Label Respect8-3 zertifiziert (Weisse Liste | RESPECT8-3.CH).
Berufsbilder
Sachbearbeiter:in Ausgleichskasse
Wir decken in der 1. Säule diese Fachgebiete in drei Teams ab: AHV/IV-Leistungen, Beiträge sowie Familienzulagen inklusive Erwerbsersatzordnung und Elternentschädigungen (FAK/EO). In allen Teams hast du schweizweit direkten Kundenkontakt. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
AHV/ IV-Leistungen:
- Prüfen der Anspruchsvoraussetzungen für Renten und Taggelder
- Berechnen von Leistungen, Erlass von Verfügungen und Hilflosenentschädigungen
- Bearbeiten von EU-Verfahren und Erstellung relevanter EU-Formulare
- Erstellen von Rentenvorausberechnungen
- Führen der Individuellen Konten (IK) der versicherten Personen
- Durchführen von Einkommensteilungen (Splitting) bei Scheidung und im Rentenfall
- Auskunftserteilung an Versicherte, leistungsbeziehende Personen und Unternehmenskunden, etc.
Beiträge:
- Beraten potenzieller Neukunden und bestehender Kunden
- Erfassen neuer Mitglieder
- Einleiten von Konkursverfahren
- Zusammenarbeit mit der Suva und unseren Gründerverbänden
- Verarbeiten von Lohnmeldungen
- Betreuung des Sekretariates Arbeitgeberkontrollen inklusive Verarbeitung von Kontrollberichten
- Überprüfen der Beitragspflicht von Nichterwerbstätigen und Selbstständigerwerbenden
- Prüfen der Versichertenunterstellung gemäss EU-Bestimmungen
- Auskunftserteilung an Unternehmenskunden und versicherte Personen, etc.
FAK/EO:
- Abklären der Anspruchsberechtigungen für Familienzulagen
- Festsetzen und erlassen von Kinder-, Ausbildungs- und Differenzzulagen (interkantonal, EU/EFTA)
- Telefonischer und schriftlicher Austausch mit Mitgliedern und Anspruchsberechtigten
- Jährliches überprüfen der FAK-Ansprüche mit Lohnbescheinigungen
- Bearbeiten von Elternentschädigungen und Erwerbsersatzordnung, etc.
Sachbearbeiter:in Berufliche Vorsorge
Als autonome Vorsorgeeinrichtung mit einer Excess of Loss Versicherung (PROMEA Pensionskasse) und einem Vorsorgewerk von proparis (Pensionskasse Optik / Photo / Edelmetall) decken wir – mit Ausnahme der Funktionen wie Support und Inkasso – alle Fachgebiete der beruflichen Vorsorge mit einem Team ab. In allen Funktionen hast du schweizweit direkten Kundenkontakt. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:
Administrative Aufgaben:
- Erfassen von neu eintretenden Firmen und deren Arbeitnehmenden
- Bearbeiten von Mutationen
- Kontrollieren und erfassen von Lohnlisten
- Verbuchen von ein- und ausgehenden Freizügigkeitsleistungen
- Erstellen von Vorsorgeausweisen und Versichertenverzeichnissen
- Ermitteln von Einkaufssummen
- Berechnen von Leistungen im Alter, bei Tod oder Invalidität
Kundenkontakt und Beratung:
- Telefonischer und schriftlicher Austausch mit Mitgliedern, Destinatären und Dritten
- Betreuung und Beratung von Mitgliedern und Destinatären
- Erstellen von Offerten und Bearbeiten der ablaufenden oder neuen Anschlussvereinbarungen
Spezifische Aufgaben:
- Erstellung der Durchführbarkeitsbestätigung bei Scheidung und Berechnung der erworbenen Austrittsleistung während der Ehedauer
- Bearbeiten von Gesuchen für die Finanzierung von Wohneigentum mit Vorsorgegelder (WEF)
- Bearbeiten von komplexen Leistungsfällen
Deine Ansprechpersonen
Loredana Giannini
Telefon:+41 44 738 53 75
E-Mail:Loredana.Giannini@promea.ch