Talent Relationship Management
Der Kontakt zu Talenten, die aktuell nicht Teil unserer Candidate Journey sind, ist uns wichtig. Einige unserer ehemaligen Mitarbeitenden sind im Laufe ihrer Karriere zu uns zurückgekehrt – ein starkes Zeichen für PROMEA als Arbeitgeberin und den Wert eines guten Talent Relationship Managements. Deshalb führt unser HR-Team einen Talent Pool, der Ehemalige (Alumni), Studierende sowie Bewerbende im Recruiting-Prozess umfasst. Erfahre hier mehr über unsere Massnahmen.
Touchpoint: Arbeiten bei PROMEA
Einmal jährlich organisieren wir an unserem Sitz in Zürich Altstetten einen Career Event und laden zum Apéro Riche ein. Der Event richtet sich an alle, die an einer Karriere bei PROMEA interessiert sind – von Schüler:innen bis zu Berufserfahrenen. Bei der Gelegenheit zeigen wir dir gerne unser neues Büro und laden zum Apéro Riche ein. Der nächste Career Event findet am 9. September 2025 von 17.30 bis 19.00 in unserem Büro statt. Bitte melde dich bis zum 30. August 2025 bei unserem HR an (hr@promea.ch). Wir freuen uns!
Veranstaltungen für Ehemalige
Nicht alle unsere Mitarbeitenden verbringen ihre gesamte Karriere bei uns – dennoch verfolgen wir ihre berufliche Entwicklung mit grossem Interesse. Wir laden unsere Alumni ein, uns auf LinkedIn zu folgen, um über aktuelle Entwicklungen und spannende Stellenangebote informiert zu bleiben. So bleibt der Kontakt zu ehemaligen Kolleg:innen erhalten.
Ehemaligentreffen:
Alle zwei Jahre organisieren wir ein Ehemaligentreffen, um den persönlichen Austausch weiter zu fördern. Nach dem Event im September 2024 haben wir beschlossen, künftige Treffen auch für aktive Mitarbeitende zu öffnen. Das nächste Treffen findet im zweiten Halbjahr 2026 statt. Melde dich gerne unter alumni@promea.ch
Ehemaligentreffen in Zürich im September 2024
Kooperation mit Ausbildungsstätten
Wir kooperieren mit der SVS Nord-Ostschweiz und der Fachschule für Personalvorsorge, um unsere Mitarbeitenden bestmöglich zu fördern. Bei einer Anstellung kannst du dort beispielsweise deine berufsbegleitende Weiterbildung absolvieren und bei Bedarf in Teilzeit arbeiten.
Unterstützung für externe Studierende:
Wir unterstützen auch externe Studierende bei relevanten Diplomarbeiten mit Wissen und Zeit. Teile uns einfach Thema, Art der Arbeit, Dauer und Umfang mit – wir prüfen gerne die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute
Für die berufsbegleitenden Weiterbildungen Eidg. Fachausweis und Höhere Fachprüfung dipl. Sozialversicherungsexperte:in besteht als Kollektivmitglied eine Kooperation mit Mitgliederkonditionen bei der Ausbildungsstätte SVS Nord-Ostschweiz
Fachschule für Personalvorsorge Olten
Als Aktionär dieser Schule unterstützen wir dich bei der berufsbegleitenden Weiterbildung zum/zur Pensionskassenleiter:in >(Eidg. Fachausweis/ Diplom). Abschlussarbeiten mit betriebsrelevantem Bezug sind willkommen, egal ob intern oder extern.
Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm
Unsere besten Botschafter sind unsere eigenen Mitarbeitenden. Hilf uns, die Talente von morgen zu finden: Empfiehl qualifizierte Personen für offene Stellen bei PROMEA. Für jede erfolgreiche Vermittlung nach bestandener Probezeit erhältst du eine Prämie von CHF 2'500.
Tipp:
Nutze dein berufliches Netzwerk, zum Beispiel auf LinkedIn, und finde passende Talente für unser Team.
Hast du Fragen zum Talent Relationship Management?
Loredana Giannini
Telefon:+41 44 738 53 75
E-Mail:Loredana.Giannini@promea.ch