Bewerbungs­informationen

Wir freuen uns über dein Interesse an PROMEA. Du hast eine spannende Stelle gefunden und möchtest wissen, wie du den nächsten Schritt machst? Deine Bewerbung könnte der Start in eine neue berufliche Reise und eine vielversprechende Karriere sein.

Hier findest du hilfreiche Bewerbungstipps, um einen starken Eindruck zu hinterlassen. Wir leben eine Du-Kultur – über alle Hierarchieebenen hinweg. Diese offene und persönliche Ansprache gilt selbstverständlich auch im Rekrutierungsprozess.

Ablauf des Recruitingprozesses 

 

Stellenwahl:

Bewirb dich auf Positionen, deren Anforderungen du erfüllst. Falls du nicht alle Kriterien erfüllst, erkläre uns, warum du trotzdem die ideale Wahl für diese Stelle bist 

Bewerbung:

Nach dem Absenden deiner Online-Bewerbung erreicht diese in der Regel noch am selben Tag unser HR-Team. Du erhältst spätestens am nächsten Werktag eine Bestätigung per E-Mail  

Zwischenmeldungen:

Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser HR-Team steht dir gerne zur Verfügung. Innerhalb von maximal drei Werktagen erhältst du eine persönliche Rückmeldung, inklusive der Kontaktdaten deiner zuständigen Ansprechperson im HR  

Erste Selektion:

Innerhalb von zehn Werktagen meldet sich unser HR-Team bei dir. Falls deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein, um dich und deine Fähigkeiten besser kennenzulernen.?Wenn es dieses Mal nicht gereicht hat, erhältst du ebenfalls innerhalb von 10 Werktagen eine Absage  

Interview:

Du triffst unser HR-Team und lernst auch dein zukünftiges Team kennen. Schnuppermöglichkeiten und die Besichtigung deines zukünftigen Arbeitsplatzes gehören ebenso dazu. Interviews vor Ort können bei Bedarf durch Videokonferenzen ergänzt werden, um Flexibilität und kurze Wartezeiten zu gewährleisten  

Referenzen:

Falls alles passt, prüfen wir deine Referenzen, um unser Bild von deinen Qualifikationen und deinem bisherigen Engagement zu vervollständigen 

Vertragsangebot:

Herzlichen Glückwunsch – du hast uns überzeugt! Im nächsten Schritt klären wir gemeinsam die Anstellungsbedingungen und senden dir ein Vertragsangebot. Wir empfehlen dir, das Angebot sorgfältig zu prüfen und freuen uns auf deine Rückmeldung. 

Stellenwahl:

Bewirb dich auf Positionen, deren Anforderungen du erfüllst. Falls du nicht alle Kriterien erfüllst, erkläre uns, warum du trotzdem die ideale Wahl für diese Stelle bist 

Bewerbung bei Promea
 

Bewerbungsunterlagen – So überzeugst du uns

Deine vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen umfassen:

  • Lebenslauf (inkl. Foto)
  • Arbeitszeugnisse
  • Diplome von Aus- und Weiterbildungen

Bitte sende alles als PDF ein. Achte auf Rechtschreibefehler und fehlende Unterlagen – der erste Eindruck zählt, und deine Unterlagen sind deine Visitenkarte. Optional kannst du uns ein kurzes Bewerbungsvideo schicken. 

Lebenslauf

Dein Lebenslauf sollte deine Kompetenzen, Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellen. Führe die wichtigsten Tätigkeiten auf, idealerweise mit erzielten Resultaten. Beginne mit deiner aktuellen Position und arbeite dich chronologisch zurück.

Das gehört in deinen Lebenslauf:

  • Professionelles Foto: Ein aktuelles Bild
  • Personalien: Vorname, Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail und Telefonnummer
  • Berufserfahrung: Eine Auflistung deiner bisherigen Tätigkeiten inklusive Arbeitsumfang (Pensum), Aufgaben und erzielten Resultaten
  • Aus- und Weiterbildungen: Relevante Qualifikationen, die zu deiner Bewerbung passen
  • Sprachniveau: Bitte nach den sechs Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) angeben – von A1 (Anfänger) bis C2 (Experten) (https://www.europaeischer-referenzrahmen.de/sprachniveau.php)
  • EDV-Kenntnisse: Programme und Tools, die du sicher beherrschst
  • Zeitliche Lücken: Kurze Erklärung, falls es Unterbrechungen in deinem Lebenslauf gibt
  • Hobbys: Deine Interessen helfen uns, dich als Person besser kennenzulernen

Tipp: Du bist unsicher bei der Einschätzung deiner sprachlichen Fähigkeiten? Online findest du zahlreiche kostenlose Einstufungstests, wie beispielsweise auf sprachtest.de (https://sprachtest.de/)

Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte ordne deine Dokumente entsprechend der Reihenfolge in deinem Lebenslauf: das aktuellste zuerst gruppiert nach Arbeitszeugnissen sowie Aus- und Weiterbildungen.

Tipp: Achte auf eine hohe Scanning-Qualität, damit deine Unterlagen gut lesbar sind. Professionelle Printzentren können dabei helfen, ein optimales Ergebnis zu erzielen 

Soziale Netzwerke

Neben klassischen Stelleninseraten suchen wir auch auf Plattformen wie LinkedIn nach passenden Talenten. Halte daher dein Profil aktuell, um einen professionellen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tipp: LinkedIn bietet hilfreiche Tipps zur Profiloptimierung. (Link: Create a good LinkedIn profile | LinkedIn Help)

Freiwilliges Motivationsschreiben

Ein Motivationsschreiben ist freiwillig und wird nicht erwartet (ausser bei Führungspositionen). Wenn du dich entscheidest, eines einzureichen, sollte es folgende Punkte enthalten:

  • Bezeichnung der Stelle und das aktuelle Datum
  • Deine Motivation: Warum möchtest du diese Stelle und warum passt du perfekt dazu?
  • Beispiele für deine Fähigkeiten und Qualifikationen: Zeige uns, was dich auszeichnet
  • Deine Werte und Überzeugungen: Was treibt dich an?
  • Dein Beitrag: Wie möchtest du dich bei uns einbringen?
  • Warum PROMEA: Was begeistert dich an unserem Unternehmen?

Tipp: Lass dein Motivationsschreiben von einer zweiten Person gegenlesen, um mögliche Fehler zu vermeiden und den Text weiter zu optimieren.

Freiwillige Videobewerbung

Ein Bewerbungsvideo ist freiwillig, kann aber eine tolle Ergänzung sein! In maximal 90 Sekunden kannst du uns zeigen, was dich motiviert und von dir überzeugt. Dabei gilt: Sei authentisch und achte auf folgende Punkte:

  • Ruhiger Hintergrund
  • Kein Gegenlicht
  • Möglichst wenig Hintergrundgeräusche

Du kannst das Video einfach zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen im Bewerbungslink im Inserat hochladen. Alternativ kannst du es auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo hochladen und den Link in deiner digitalen Bewerbung im Feld «Deine Anmerkungen (Optional)» einfügen.

Tipp: Stelle sicher, dass die Einstellungen so gewählt sind, dass der Zugang nur über den Link möglich ist.

Tipps für Interviews 

Tipps für Interviews vor Ort

Unser wichtigster Ratschlag: Sei authentisch und bleib du selbst! Du bist bereits in der engeren Auswahl. Das Interview ist nicht nur deine Chance, uns von dir zu überzeugen, sondern auch zu prüfen, ob wir zu deinen Erwartungen und Zielen passen. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung:
 

  • Stelleninserat durchlesen: Schau dir das Inserat noch einmal an und mache dir klar, was uns bei der Position wichtig ist
  • Lebenslauf präsentieren: Bereite dich darauf vor, deinen Lebenslauf frei und strukturiert vorzustellen
  • Praktische Beispiele: Überlege dir praktische Beispiele für Erfahrungen und Kompetenzen – das hilft uns, besser einzuschätzen, ob du zur Position passt
  • Eigene Fragen stellen: Gut durchdachte Fragen zeigen Interesse und helfen dir, die Position und das Unternehmen besser zu verstehen
  • Nervosität akzeptieren: Es ist normal, nervös zu sein. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und mehr über dich zu erfahren!
 

Tipps für Videointerviews

Zusätzlich zu den allgemeinen Interview-Tipps geben wir dir folgende Ratschläge für Videointerviews:
 

  • Technische Vorbereitung: Teste deine Geräte vorab und wähle dich frühzeitig in die Videokonferenz ein. So hast du Zeit, allfällige technische Probleme zu lösen und kannst entspannt starten
  • Geeignete Geräte: Verwende ein Tablet, einen Laptop oder einen PC (kein Handy) und sorge für eine stabile Stromversorgung
  • Dresscode: Kleide dich genauso wie bei einem persönlichen Interview vor Ort
  • Umgebung: Wähle einen ruhigen, ungestörten Ort, damit sich beide Seiten konzentrieren können
  • Unterlagen: Halte deine Bewerbungsunterlagen griffbereit
  • Kamera und Blickkontakt: Schaue direkt in die Kamera, um Blickkontakt herzustellen, und achte darauf, dass dein Gesicht in der Bildmitte ist
  • Körpersprache: Auch in deiner privaten Umgebung sind Körperhaltung und Mimik wichtig – verhalte dich, als wärst du bei einem persönlichen Interview vor Ort
     
 

Dein Onboarding - Wir möchten sicherstellen, dass du dich von Anfang an wohlfühlst und gut vorbereitet bist. Sowohl das HR-Team als auch dein neues Team stehen dir vom ersten Tag an unterstützend zur Seite.

Dein Start

An deinem ersten Arbeitstag heisst dich dein neues Team herzlich willkommen und sorgt dafür, dass du dich schnell zurechtfindest

 

EinarbeitungsplanEinarbeitungsplan

Das HR-Team stellt dir zeitnah deinen individuellen Einarbeitungsplan zur Verfügung, der alle wichtigen Schritte für einen erfolgreichen Einstieg enthält

 

Schritt für Schritt kennenlernenSchritt für Schritt kennenlernen

Deine Einarbeitung erfolgt vor Ort und wird von einer festen Ansprechperson begleitet. Mindestens ein Teammitglied ist immer vor Ort verfügbar, und einmal wöchentlich trifft sich das ganze Team persönlich. Bei Bedarf sind alle auch bequem über Teams telefonisch oder per Videokonferenz erreichbar

 

Wertschätzung erfahrenWertschätzung erfahren

Deine Einarbeitung erfolgt vor Ort und wird von einer festen Ansprechperson begleitet. Mindestens ein Teammitglied ist immer vor Ort verfügbar, und einmal wöchentlich trifft sich das ganze Team persönlich. Bei Bedarf sind alle auch bequem über Teams telefonisch oder per Videokonferenz erreichbar

 

Abschluss ProbezeitAbschluss Probezeit

Nach erfolgreich bestandener Probezeit begrüssen wir dich erneut herzlich im Team. Auch danach kannst du weiterhin auf unsere Unterstützung zählen – dein Erfolg liegt uns am Herzen 

 

Abschluss ProbezeitFeedback

Dein Feedback ist uns wichtig! Teile uns deine Erfahrungen mit, damit wir das Onboarding-Erlebnis kontinuierlich verbessern können

 

Hast du Fragen zum Rekrutierungsprozess?

Reto Eisenegger

Reto Eisenegger

Leiter Support
Loredana Giannini

Loredana Giannini

Fachverantwortliche HR