PROMEA 2029: Wohin wir wollen

PROMEA ist ein schweizweit tätiges Traditionsunternehmen. Die PROMEA Ausgleichskasse wurde 1948 im Zuge der eidgenössischen Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung gegründet, die PROMEA Pensionskasse folgte 1955. Seitdem haben sich unsere Institutionen für die angeschlossenen Arbeitgeber, Versicherten und Mitarbeitenden im Auf und Ab der Wirtschaft als Fels in der Brandung bewährt. Auf unsere langjährige Geschichte sind wir stolz und nutzen sie als Fundament für die Zukunft. 

Unser Purpose – Unsere Daseinsberechtigung

Seit unserer Gründung haben sich die Zeiten und die regulatorischen Rahmenbedingungen verändert. Um auch weiterhin modern und zukunftsorientiert zu bleiben, haben wir 2024 gemeinsam mit der Belegschaft und den Vorständen unseren Purpose (Unternehmenszweck) neu definiert:

PROMEA – für Menschen, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Unser Ziel ist es, ein sicheres und nachhaltiges Leben zu ermöglichen. Damit tragen wir entscheidend dazu bei, dass unsere angeschlossenen Unternehmen, Versicherten und Mitarbeitenden zuversichtlich in die Zukunft blicken können.

Unsere Vision

Wir sind das führende Kompetenzzentrum für Sozialversicherungsfragen. Vorausschauend und aktiv entwickeln wir Lösungen, die optimale Sicherheit im Alter, bei Invalidität und im Todesfall gewährleisten. Unsere Dienstleistungen stehen für Klarheit, Respekt und Menschlichkeit. Dabei bilden die Werte – umfassend, respektvoll, unternehmerisch, verlässlich, engagiert und verständlich – die Grundlage unseres Handelns. Unser Handeln folgt dem Prinzip: Menschen für Menschen.

Unsere strategischen Ziele bis 2029

In den kommenden Jahren sieht sich unsere Branche mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigender Regulierungsdruck, Fachkräftemangel und Cybersecurity. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen durch Branchen-Konsolidierung, Fortschritte in der Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere strategischen Prioritäten und Ziele definiert:

Unsere strategischen Ziele bis 2029: Leistungsziele

Leistungsziele

  • Digitalisierung: Wir investieren gezielt in digitale Lösungen und steigern bei den Mitgliedern die Nutzung der Plattform PROMEA connect deutlich
  • Kundenzufriedenheit: Unser Ziel bleibt, bei Kundenbefragungen einen sehr guten bis ausgezeichneten Net Promoter Score zu erreichen
  • Wachstum: Wir streben Wachstum in der 1. und 2. Säule (unter Berücksichtigung der Annahmerichtlinien) an, um unsere Position als eine der grössten Verbandskassen der Schweiz nachhaltig zu stärken
  • Synergien: Wir fördern das integrierte Angebot der 1. und 2. Säule aus einer Hand, um Synergien zu vertiefen

Unsere strategischen Ziele bis 2029: Finanzziele

Finanzziele

  • Institutionelle Sicherheit: Wir investieren in die finanzielle Stabilität unserer Institutionen
  • Anlagerisiken: Eine konservative Rückstellungspolitik schützt unsere Vermögensanlagen auch in Zeiten extremer Marktvolatilität
  • Diversifikation: Durch eine breite Diversifikation unserer Vermögensanlagen verbessern wir risikoadjustierten Erträge und bleiben strategisch defensiv ausgerichtet 

Unsere strategischen Ziele bis 2029: Organisationsziele

Organisationsziele

  • Employer Branding: Wir stärken unser Recruiting und streben die Best Recruiter-Zertifizierung an
  • Humankapital: Wir investieren vermehrt in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden

Unsere strategischen Ziele bis 2029: Soziale Ziele

Soziale Ziele

  • Attraktive Arbeitgeberin: Wir führen regelmässig Mitarbeitendenbefragungen durch und streben bei der Great Place to Work®-Zertifizierung eine noch höhere Wertung an
  • Nachhaltigkeit: Wir streben die EcoVadis-Zertifizierung an und halbieren den CO2-Fussabdruck unserer Vermögensanlagen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): Wir bauen unser BGM weiter aus und erreichen die Friendly Workspace-Zertifizierung